UNSER PRAXISTEAM

Jeden Tag mit Herz und Verstand für Sie da: unser Praxisteam mit  Daniela Makel, Melisa Kaya, Kim Hölscher, Anne Bohnen und Kirsten Overmöhle. Sie  lieben ihre Arbeit mit Kindern und halten täglich unseren Praxisbetrieb am Laufen.

Seit Oktober 2023 verstärkt Frau Barbara Holzmann unser Team als Kinderärztin und hat bereits viele Kinder, Jugendliche und Eltern kennengelernt. Sie hat zuvor in Hamburg in der Kinderklinik gearbeitet und Erfahrungen in Kinderarztpraxen im Rheinland gesammelt. Mit ihrem Mann und 3 Kindern wohnt sie in Köln und verstärkt unser Team. Ihre Superkraft liegt in der Kinderchirurgie, Kindergynäkologie und im Kinderschutz.

Seit Juni 2024 hat sich Frau Dr. Wolf - nach 26 Jahren als Kinderärztin in Lindenthal- in den Ruhestand verabschiedet. Manches Kind wird sie bestimmt im Stadtwald auf dem Fahrrad, beim Einkaufen und Spazieren wiedertreffen.

Kleine Randnotiz: Alle Teammitglieder sind ganz vernarrt in Tiere.
Psssst, wer ihnen eine Freude bereiten möchte, überrascht sie mit einem selbstgemalten Tierbild.  Die Kunstwerke kommen übrigens in unsere Wartezimmer-Galerie. Hier gibt es wechselnde Ausstellungen...
Auch selbstgebastelte "Stockmännchen" und "Holzmännchen" werden in unserer Galerie mit Freuden präsentiert!

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:

Hier finden Sie die Fragen, die wir am häufigsten beantworten. Falls noch eine Frage offen sein sollte, kontaktieren Sie uns per "Online Rezeption" oder rufen Sie uns gerne an!

  • Wie sind die Sprechzeiten der Kinderarztpraxis ?

    Die Sprechzeiten in der PRAXIS STOCKMANN sind

    MO, DI, DO von 8.30-12 Uhr & 15-17 Uhr. 

    MI und FR von 8.30-12 Uhr und nach Vereinbarung.


    Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

  • Wie erreiche ich die Praxis, wenn ich telefonisch nicht durchkomme?

    Ab Oktober 2025 startet unsere "Online-Rezeption"! 

    Wir möchten gerne schnell und einfach mit Ihnen kommunizieren. Sie können nach Klick auf den ONLINE-REZEPTION-Button (Startseite Internet) viele Anfragen stellen und erhalten baldmöglichst Antworten auf Termin- und Rezeptwünsche, Krankmeldungs-Anfragen, Überweisungen und vieles mehr.

    Lassen Sie sich überraschen!


    In den Stoßzeiten erreichen Sie uns weiter via E-Mail: info@praxis-stockmann.de


    Wir bemühen uns, Sie baldmöglichst kontaktieren. Eine Terminvergabe ist auch über doctolib möglich. 

    Leider ist unser Telefon an vielen Zeitpunkten extrem frequentiert.


  • Bei welchen Symptomen müssen wir aktuell vorher anrufen?

    Bitte machen Sie einen Termin via Doctolib oder Online-Rezeption (ab Oktober 2025) aus, bevor Sie sich auf den Weg in die Praxis machen. 


    Eine Vorstellung der kranken Kinder in der Akutsprechstunde ist in folgenden Fällen immer sinnvoll:


    anhaltendes Fieber

    lang anhaltender Husten

    schweres Halsweh/ Kopfweh

    Durchfall/ Erbrechen/ Nahrungsverweigerung

    starke Ohrenschmerzen

    schwere Bauchschmerzen

  • Was ist die "Online- Rezeption"?

    Ab Oktober 2025 wird unsere Kommunikation mit Ihnen moderner und einfacher. In der Online- Rezeption können Sie Termine vereinbaren oder absagen, Rezepte und Verordnungen bestellen, Fragen stellen, Kinder-Krankmeldungen und Atteste ordern, 


  • Wie kann ich Rezepte, Verordnungen oder Überweisungen bestellen?

    Rezepte, Überweisungen, Heilmittelverordnungen können ab Oktober 2025 in der "Online-Rezeption" ganz einfach und datensicher bestellt werden. 


    Auch unter info@praxis-stockmann.de nehmen wir Vorbestellungen an.


    Falls die Kinderärztinnen das Kind vor der Verordnung untersuchen müssen, informieren wir Sie. 

    Die Verordnungen liegen meist  am Folgetag zur Abholung bereit. 


    Wenn Sie die Versicherungskarte im Quartal bereits eingelesen haben, können Rezepte oft auch per E- Rezept direkt an die Apotheke geschickt werden. Heilmittelverordnungen, Überweisungen und Kinder-AUs für Eltern müssen weiterhin abgeholt werden, da der elektronische Weg noch nicht von den Krankenkassen freigeschaltet ist. 

    Einige Medikamente und alle Hilfsmittel lassen sich leider nicht per E-Rezept verordnen (Läusemittel, Kinderlax gegen Verstopfung, Inhalationshilfen). Da müssen Sie nach Bestellung via Online-Rezeption im Verlauf des Tages/Folgetages in der Praxis vorbeikommen. 


  • Gibt es die Möglichkeit, in der Praxis zu stillen?

    Die Praxis verfügt über ein separates Wartezimmer für Säuglinge. Hier können Sie in Ruhe stillen oder füttern.

  • Kann ich Geschwisterkinder mitbringen?

    Aufgrund der vielen Infekte bitten wir Sie, wenn möglich, Geschwisterkinder und Begleitpersonen nicht mitzubringen. Wir wollen die Ansteckungsgefahr maximal reduzieren.

    Halten Sie deswegen auch immer den nötigen Abstand zu anderen Besucher:innen ein und tragen Sie eine Mund-Nasen-Schutzmaske in den Praxisräumen, wenn Sie stark erkältet sind. 

  • Wer ist Frau Kaya?

    Unsere liebe Melisa Gecici hat geheiratet und heisst jetzt Melisa Kaya.


    Mit Frau Makel und Frau Kaya gibt es ein Super-Team für Empfang, Termine und Telefon und E-Mail. 

    Frau Winter ist zum 2. Mal Mutter geworden und ist daher z.Z. nicht an der Rezeption anzutreffen.